WUPPERMAN CAMPUS
  • Home
  • Herman Wupperman
  • Abriss hat Tradition!
  • Positive Beispiele
  • Kontakt
  • Home
  • Herman Wupperman
  • Abriss hat Tradition!
  • Positive Beispiele
  • Kontakt
Search
POSITIVE BEISPIELE
Wir zeigen an dieser Stelle einige Beispiele gelungener oder im Prozess befindlicer Neu-Nutzungen von historischen Fabrikgebäuden, die nicht der Abrissbirne zum Opfer gefallen sind, sondern sorgfältig saniert wurden und wirtschaftlich erfolgreich betrieben werden.
A) Zeise-Hallen HH-Altona - B) Phoenix-Hof HH-Altona - C) Lay´s Loft Barmstedt - 
D) Knechtsche Hallen
Elmshorn - E) Zeitenströmung Dresden - F) Alte Spinnerei Markt Mainleus (Oberfranken)
 Zeise-Fabrik (Hauptgebäude Teil-Außenansicht)                    Zeise-Fabrik (Teil-Innenansicht)
 Bis 1979: Schiffsschrauben-Fabrik Theodor Zeise (konkurs) / Seit 1993: Kino, Medienzentrum, Ausstellungen, Restaurant
Phoenix-Hof (Neubau und Altbau Teilansicht)                       Phoenix-Hof (Ladenpassage Teilansicht)
Bis 1970er Jahre: Ottenser Eisenwerke (konkurs) / Seit 1978: Denkmalgerechter Umbau, ab 1996 Phoenix-Hof (Gewerbe + Einzelhandel)
Lay´s Loft (Außenansicht während der Sanierung)                   Lay´s Loft (Teil-Innanansicht nach Sanierung)
Früher: Schlickum Wachsfabrik, seit 2004 Leerstand / Heute: 2009 vor dem Abriss gerettet, seit 2013 Restaurant
Knechtsche Hallen (Luftbild um 1920 Teilausschnitt)               Knechtsche Hallen (Teilausschnitt - Zustand 2022)
Früher: Gerberei und Lederfabrik (bis 1953) / Heute: Ringen um Erhalt und Neu-Nutzung leider noch nicht abgeschlossen - ALARM!
Zeitenströmung Teilansicht - 19. und frühes 20. Jahrhundert Zeitenströmung - Ausstellungshalle (van Gogh interaktiv)
Früher: Großflächiges Gewerbegebiet / Heute: Freiraum für Tradition & Inspiration (Events, Kultur, Kunst, Gastronomie, Büros) 
Alte Spinnerei Markt Mainleus/Oberfranken (Bayern) - Bestand      Zukunftsvision Konversion Alte Spinnerei
​Früher (ab 1908): 14 Ha große Textil-Prodktionsstätte. Aufgekauft durch die Stadt Markt Mainleus. Zukünftig: Teilentsiegelung und Neunutzuung innerhalb der nächsten 20 Jahre. Der Ideen- und Realisierungswettbewerb wurde 2018 erfolgreich abgeschlossen.

Und Pinneberg kann das nicht??? Die Wuppermanschen Backstein-Hallen sollen dem Abriss preisgegeben, die Stadt ihrer Geschichte beraubt und die Chance auf einen identitätsstiftenden neuen kulturellen und sozialen Ort vertan werden? - ALARM!
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Herman Wupperman
  • Abriss hat Tradition!
  • Positive Beispiele
  • Kontakt